
Stat-X Deutschland GmbH
Kompetenzzentrum
Ansprechpartner
Christian Hinz
Postadresse:
Schivelbeiner Straße 48,
D-10439 Berlin
Büroadresse ab 01.10.2024:
Voltastr. 5,
Gebäude 10, Aufgang 2,
13355 Berlin
Telefon
+49 30 447 19 -701
Fax
+49 30 447 19 -702
Internet
www.stat-x.biz
E-Mail:
mailbox.de@stat-x.biz

Stat-X – build on Knowledge! Bauen sie auf unsere Kompetenz. Z.B. Wenn Sie elektronische Komponenten handhaben oder im medizinischen Bereich Einrichtungen planen.
Der Schutz vor elektrostatischen Entladungen (ESD) wird primär überall dort gebraucht, wo es um die Zuverlässigkeit von elektronischen Bauelementen und Geräten geht. Von der Eisenbahn bis zum SMD-Widerstand.
Das zweite große Anwendungsfeld ist die Reduzierung von Kontamination. Schmutz ist jedes Partikel an der falschen Stelle. Durch elektrostatische Vorgänge aufgeladenen Plastikteile ziehen Schmutz magisch an. Weniger Partikel = weniger Komplikationen.
Wir stehen für die Beratung und Unterstützung bei der Einführung eines technisch sinnvollen ESD-Schutzes vom Krankenhaus bis zur Elektronikfertigung.
Sind wir gut? Ja. Zumindest sagen das unsere Kunden.*
Was wir bieten:
- Offene ESD-Schulungen nach Norm IEC 61340-5-1
- Inhouse- Workshops nach IEC 61340-6-1
- Übernahme externe ESD-Koordination nach IEC 61340-5-1
- Durchführung von Audits und Gap-Analysen
- ESD-Materialqualifizierungen
- Begleitung bei der ESD-Produktentwicklung
Gern beantworten wir auch Ihre Frage zum ESD-Schutz. Schicken Sie uns doch einfach eine E-Mail.
*Mit einer durchschnittlichen Kundenzufriedenheit von 1,14 im Jahr 2023, 1 beste Note, 6 schlechteste Note, von ca. 400 geschulten Teilnehmenden in den offenen ESD-Schulungen.
3 Fragen an Christian Hinz
Was macht Berlin für Sie attraktiv?
Berlin pulsiert und an jeder Ecke bieten sich neue Ideen und Impressionen. Neue Produkte werden entwickelt und Altes schmiegt sich an die Zukunft. Das macht Berlin einfach faszinierend.
Welche Themen in Bezug auf Ihre Branche sind Ihnen wichtig?
In der Elektronik erleben wir täglich, wie die Welt morgen aussehen wird. Da sie von innovativen Menschen gestaltet wird, macht das Lust, zur Arbeit zu gehen und dabei zu sein.
Welchen Mehrwert bietet für Sie der Wirtschaftskreis Pankow?
Ich werde gut über wichtige Themen informiert. So zum Beispiel über die Auswirkungen und Möglichkeiten der E-Invoice oder das Thema Wissensmanagement. Und natürlich der Unterhaltungswert von Firmenbesichtigungen oder den Treffen.